Newsletter abonnieren

BfN startet Deutschen Jugend-Naturschutzpreis 2025

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) vergibt auch 2025 wieder den Deutschen Jugend-Naturschutzpreis – mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld. Gesucht werden kreative und engagierte Projekte von jungen Naturschützerinnen und Naturschützern zwischen 13 und 21 Jahren. Schirmherrin ist die berühmte Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke.

stage image
Banner code

Der Deutsche Jugend-Naturschutzpreis 2025 prämiert Vorhaben, die sich in besonderer Weise für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt einsetzen – etwa in Form von naturpädagogischen, praktischen, digitalen, künstlerischen, sozialen oder wissenschaftlichen Initiativen.

Insgesamt ist der Preis mit 10.000 Euro dotiert und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren. Eine Teilnahme ist sowohl als Einzelperson als auch in Gruppen möglich.

Welche Projekte dürfen teilnehmen?

Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass das Projekt bereits zumindest in Teilen umgesetzt wurde und folgende Kriterien erfüllt:

  • Beitrag zum Erhalt oder zur nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt
  • Stärkung des Wissens und Bewusstseins für die Bedeutung von Biodiversität und Naturschutz
  • Aufzeigen konkreter Handlungsoptionen
  • Modellcharakter und Multiplikationswirkung
  • Neuartigkeit, Innovationskraft und Originalität

Bewerbungsschluss ist der 5. September 2025. Die Jury entscheidet darüber, welche Projekte die Auszeichnung erhalten und wie das Preisgeld verteilt wird. Alle Informationen zur Anmeldung finden sich auf der BfN-Webseite.