NBS 2030
Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030
21 Handlungsfelder, eine gemeinsame Aufgabe: Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030) ist Deutschlands zentrale Naturschutzstrategie. Sie umfasst neben übergeordneten Biodiversitätszielen wie zum Beispiel dem Artenschutz und der Wiederherstellung von Ökosystemen auch weitere aktuelle Themen wie Stadtnatur, Klimaschutz und den Ausbau von erneuerbaren Energien.
Dabei bündelt die NBS 2030 Maßnahmen anderer Programme und Strategien, zum Beispiel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK), unter einem Dach. Herzstück der NBS 2030 ist neben der Strategie mit 64 Zielen in 21 Handlungsfeldern der 1. Aktionsplan. Er enthält für die Zeit bis 2027 rund 250 Maßnahmen von verschiedenen Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden.
Die NBS 2030 setzt darüber hinaus sowohl die internationalen Vereinbarungen des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal (GBF) als auch die Ziele der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 um.

