Newsletter abonnieren

NBS 2030

Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030

21 Handlungsfelder, eine gemeinsame Aufgabe: Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030) ist Deutschlands zentrale Naturschutzstrategie. Sie umfasst neben übergeordneten Biodiversitätszielen wie zum Beispiel dem Artenschutz und der Wiederherstellung von Ökosystemen auch weitere aktuelle Themen wie Stadtnatur, Klimaschutz und den Ausbau von erneuerbaren Energien.

Dabei bündelt die NBS 2030 Maßnahmen anderer Programme und Strategien, zum Beispiel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK), unter einem Dach. Herzstück der NBS 2030 ist neben der Strategie mit 64 Zielen in 21 Handlungsfeldern der 1. Aktionsplan. Er enthält für die Zeit bis 2027 rund 250 Maßnahmen von verschiedenen Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden.

Die NBS 2030 setzt darüber hinaus sowohl die internationalen Vereinbarungen des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal (GBF) als auch die Ziele der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 um.

stage image
Banner code

Neues zur NBS 2030

10.000 Euro Preisgeld

BfN startet Deutschen Jugend-Naturschutzpreis 2025

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) vergibt auch 2025 wieder den Deutschen Jugend-Naturschutzpreis – mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld. Gesucht werden kreative und engagierte Projekte von j...

Stock photo blue and cloudy sky over a little creek in the surrounding countryside of berlin germany. Stockfoto 1736581094

Digitale Vernetzung für die biologische Vielfalt

NBS 2030 geht live: Neue Dialogplattform bringt Akteur*innen zusammen

Mit dem Launch der neuen NBS-Dialogplattform steht der breiten Öffentlichkeit und Fachwelt ein zentraler Ort für Information, Beteiligung und Vernetzung zur Verfügung. Die Plattform begleitet...

Lernen Sie die Geschäftsstelle kennen

Im Auftrag des BMUKN/BfN unterstützt die NBS-Geschäftsstelle die Umsetzung der NBS 2030 – durch Dialog, Vernetzung und fachliche Beiträge.

Newsletter zur NBS 2030

Jetzt anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig per Mail über aktuelle Maßnahmen, Fortschritte und Hintergründe zur Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030.

* Pflichtfelder